top of page

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Birnbaum Business Consulting

​

1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen Birnbaum Business Consulting, Michael M. Birnbaum, Varusstraße 2a, 65187 Wiesbaden (nachfolgend „Anbieter“) und dem Kunden (nachfolgend „Kunde“) geschlossen werden. Maßgeblich ist die jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung der AGB.

2. Leistungen
Birnbaum Business Consulting bietet Beratungsdienste, Workshops, Keynotes und maßgeschneiderte Lösungen im Bereich Diversity, Equity & Inclusion (DE&I) an. Der Umfang und die Inhalte der Dienstleistungen werden in individuellen Verträgen oder Auftragsbestätigungen festgelegt. Der Anbieter erbringt seine Leistungen persönlich oder durch qualifizierte Dritte.

3. Vertragsschluss
Der Vertrag zwischen dem Anbieter und dem Kunden kommt durch schriftliche Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Unterzeichnung eines Vertrages zustande. Angebote des Anbieters sind freibleibend und unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde.

4. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich in Euro zuzüglich der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Zahlung ist nach Erhalt der Rechnung ohne Abzug innerhalb von 14 Tagen fällig, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart ist.

5. Stornierung und Rücktritt

Der Kunde kann den Vertrag bis zu 14 Tage vor dem vereinbarten Termin stornieren. In diesem Fall wird eine Stornogebühr in Höhe von 20 % der vereinbarten Vergütung fällig, um die bereits geleistete Vorbereitung zu decken.
Bei einer Stornierung innerhalb von 14 Tagen vor dem Termin fallen 50 % der vereinbarten Vergütung an. Erfolgt die Stornierung innerhalb von 7 Tagen vor dem Termin, wird die volle Vergütung fällig.6. Ausfall durch Krankheit oder höhere Gewalt
Sollte der Anbieter aufgrund von Krankheit, Unfall oder höherer Gewalt (wie z. B. Naturkatastrophen, Pandemien, Streiks oder andere unvorhersehbare Ereignisse) daran gehindert sein, die vereinbarten Leistungen zu erbringen, wird der Anbieter den Kunden unverzüglich informieren. In solchen Fällen wird der Anbieter sich nach besten Kräften bemühen, einen adäquaten Ersatz zu finden. Falls dies nicht möglich ist, wird ein Ersatztermin vereinbart. Sollte eine Leistung endgültig nicht erbracht werden können, entfällt der Anspruch des Anbieters auf die Vergütung der betroffenen Leistung. Weitere Ansprüche, insbesondere Schadensersatzansprüche, sind ausgeschlossen.

7. Leistungszeitraum und Mitwirkungspflicht
Der Leistungszeitraum wird individuell vereinbart. Der Kunde verpflichtet sich, alle notwendigen Informationen, Unterlagen und Zugang zu Ressourcen bereitzustellen, die für die ordnungsgemäße Durchführung der Leistungen erforderlich sind. Verzögerungen aufgrund unzureichender Mitwirkung des Kunden gehen nicht zulasten des Anbieters.

8. Haftung
Der Anbieter haftet nur für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht wurden. Eine weitergehende Haftung, insbesondere für entgangene Gewinne, Betriebsunterbrechungen oder sonstige indirekte Schäden, ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.

9. Vertraulichkeit und Datenschutz
Der Anbieter verpflichtet sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit erlangten Informationen über den Kunden streng vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben, es sei denn, der Kunde hat schriftlich zugestimmt oder die Weitergabe ist gesetzlich vorgeschrieben. Beide Parteien verpflichten sich, die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz einzuhalten.

10. Urheberrechte und Nutzungsrechte
Sämtliche im Rahmen des Vertragsverhältnisses erstellten Unterlagen, Konzepte, Trainingsmaterialien und sonstige Ergebnisse unterliegen dem Urheberrecht des Anbieters. Der Kunde erhält an diesen Materialien ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht. Eine Weitergabe, Veröffentlichung oder anderweitige Nutzung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung des Anbieters gestattet.

11. Schlussbestimmungen
Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist der Sitz des Anbieters.

​12. Nutzung des Kundenlogos zu Referenzzwecken
Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass Birnbaum Business Consulting das Firmenlogo des Kunden auf der eigenen Website und in anderen Marketingmaterialien zu Referenzzwecken verwenden darf. Diese Nutzung erfolgt ausschließlich im Rahmen der Darstellung von bisherigen Kundenprojekten und Zusammenarbeit. Der Kunde kann diese Zustimmung jederzeit schriftlich widerrufen.

 

Salvatorische Klausel 

 

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. 

Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine wirksame Bestimmung als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Entsprechendes gilt im Falle einer Regelungslücke.

Die Parteien verpflichten sich, in einem solchen Fall eine neue Bestimmung zu vereinbaren, die dem beabsichtigten wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung am nächsten kommt.

​

​

Stand: 2024

bottom of page